Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Der Parkplatz ist auch bis heute ein Witz. In all den Jahren kein Budget für Asphaltierung/Bepflasterung? 

 

Von Regenwasserlösungen kann man da nur träumen.

 

Erwartet man so eigentlich eher nur von den fremdbetriebenen Mystery- & China Parkplätzen.

Bearbeitet von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

  • Antworten 1,5k
  • views 381,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Es kommt wieder einiges an Bewegung in die Sache!   https://www.instagram.com/p/CXg9bzeLIq5/   Beschluss: https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-160

  • So manch einer hier versucht aber auch echt hart, die Freizeitparkszene so richtig schlecht darzustellen. Dann noch Leuten indirekt zu sagen, dass sie doch bitte die Fresse halten sollen. Mindestens g

  • Jetzt ist alles klar! 😜   https://ksta.de/713440

Gepostete Bilder

Der Parkplatz liegt gegenüber der Einfahrt zum China-Parkplatz.

 

Wer die Muße hat, kann sich auf der Seite der Stadt Brühl ja mal die Dokumente runterladen, was der Park alles an Gutachten und Auflagen erbringen musste, um die Genehmigung zu erhalten, ihn auch als Mitarbeiterparkplatz nutzen zu dürfen.

 

An Asphaltierung ist da nicht im Traum zu denken. Eine der Voraussetzungen war, wenn ich mich recht entsinne, dass das Regenwasser frei versickern können muss.

Hm, dann sollten die Anwohnerbeschwerden wohl eher an die Stadt Brühl gehen, da dieses Versickerungskonzept offensichtlich nicht funktioniert, dem Park allerdings die Hände gebunden sind.

 

Nichts desto trotz wirken z.B. die dort ansässigen Flatterband-Absperrungen etc. wenig passend für einen international anerkannten Freizeitpark.  🙈

 

Bearbeitet von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

vor 25 Minuten schrieb TOTNHFan:

Hm, dann sollten die Anwohnerbeschwerden wohl eher an die Stadt Brühl gehen

Wenn man schon "Verein Bovivo" oder "Anwohner" liest - die suchen doch nach allem, womit sie den Park vernichten, behindern oder öffentlich bloßstellen können. Im weiteren Verlauf des Artikels steht ja, dass bisher nicht mal nachgewiesen ist, dass das Wasser überhaupt vom Platz stammt. Beim Unwetter 2021 sind hier in der Region ganze Städte abgesoffen. Die sollen froh sein, dass Brühl einigermaßen glimpflich davon gekommen ist, statt sich immer neues auszudenken, wie der Park daran schuld sein könnte.

Just da ich das schreibe, warnt NINA vor schwerem Gewitter ... mal sehen, was da wieder auf uns zukommt.

Also dieser Parkplatz dient ausschliesslich für Mitarbeiter und Busse. Wenn man sich den Artikel ganz durchliest (wer kann) , dann sieht man auch das dieser Platz nicht verdichtet werden darf. Das war eine vorgabe der Stadt Brühl um eben eine Überschwemmung der drunter liegenden Gebiete zu verhindern. Tatsächlich ist der darunter liegende bereich auch erst einmal von ein paar voll gelaufenen Kellern betroffen gewesen (2021). Gutachten die von der Stadt UND vom Park durch exterene Büros angefertigt wurden, können bis heute nicht nachweisen das diese vollgelaufenen Keller überhaupt durch den Parkplatz entstanden sind. Der Artikel macht wieder heiße Luft für nix. 

 

Da dieser parkplatz nur vom Park Intern genutzt wird, reichen da meiner Meinung nach auch Flatterbänder. Man kann sich auch über andere DInge aufregen 😄

Die Anschuldigungen der Anwohner sind absolut nicht belegbar. Das Wasser kann von überall kommen. Der Parkplatz der Schrebergärten bietet auch eine Möglichkeit: 

image.thumb.png.cdcffd9c88fc433cc0c0a2fc4dcd6d9b.png

 

...oder die versiegelten Vorgärten am Grüner Weg:

 

image.thumb.png.bd1eb91b189abbb32d1211e8101c13f7.png

Schade das der Artikel auf diese Sachlage gar nicht eingeht und die Schuld allein dem Phantasialand Parkplatz gibt. 

vor 12 Stunden schrieb Goudurix:

Schade das der Artikel auf diese Sachlage gar nicht eingeht und die Schuld allein dem Phantasialand Parkplatz gibt. 

Ich konnte den Artikel ganz lesen (die Bezahlschranke des Ksta ist einigermaßen unberechenbar, die einen können die Artikel lesen, die anderen nicht, es scheint da eine Art Zufallsprinzip zu geben). Er geht genau auf diesen Punkt durchaus ein, allerdings natürlich erst weiter unten - eben dort, wo die meisten Leute gar nicht erst hinschauen. Aber damit hat dieser unsägliche Bovivo-Verein ja sein Ziel wieder mal erreicht, den Park in Misskredit zu bringen.

Am 18.6.2025 um 12:54 schrieb TOTNHFan:

Aber jetzt wo du es erwähnst, wäre dort nicht ein möglicher Ort für ein neues Fantissima-Theater? 🤔

 

 

Ich denke kaum, die Fläche ist zu klein dafür, das Grundstück müsste eine Nutzungsänderung benötigen, da es als höchstwahrscheinlich Wohngebiet ist und so ein Theater wie für Fantissima braucht Anlieferung, Küchen etc. Allein die Lautstärke all dessen, was drumherum passiert oder passieren könnte...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.